(01.11.2022, Köln) Das Land Nordrhein-Westfalen intensiviert sein Engagement im Esports. Gemeinsam mit der esports player foundation initiiert das Land die „Esports Academy NRW“. Die Akademie soll durch gezielte Fördermaßnahmen junge Esports Talente aus NRW unterstützen, die nationale Spitze zu erreichen. Die Fördermaßnahmen umfassen spielspezifische Coachings, sportmedizinische- und sportpsychologische Beratung, Hardware-Ausstattung, Ernährungsberatung, eine duale Karriereplanung und vieles mehr.
Im ersten Jahr der langfristig angelegten „Esports Academy NRW“ werden dreißig ehrgeizige Esportler*innen in den Spielen „League of Legends“, „FIFA“ und „Brawl Stars“ gefördert. Talente aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort unter esports-academy-nrw.de bewerben. Die Bewerbungsphase endet am 05.12.2022.
In dem Auswahlverfahren werden dreißig Top-Talente in den Titeln „League of Legends“ „FIFA“ und „Brawl Stars“ gescoutet und im Nachgang von der esports player foundation für mindestens zwölf Monate gefördert.
Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen:
„Bereits seit ihrer Gründung im Januar 2020 unterstützen wir als Landesregierung die esports player foundation. Im Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen haben wir uns für eine Stärkung der Games und Esports Branche in NRW ausgesprochen. Mit der Esports Academy NRW wollen wir uns nun nachhaltig im Esports engagieren und Talenten aus NRW den Weg an die nationale Spitze ermöglichen. Dabei legen wir auch gezielt Wert auf die Weiterentwicklung der Spieler*innen, nicht nur innerhalb des Spiels, sondern auch außerhalb als Persönlichkeit.“
Jörg Adami, Co-Founder esports player foundation:
“Die Esports Academy NRW ermöglicht talentierten Esportler*innen das Training in einem hochprofessionellen Umfeld, um sich so an Routinen von Profi-Sportler*innen zu gewöhnen. Damit setzt die Landesregierung einen idealen Anker für den Einstieg für zukünftige Profis und vereint erstmalig den Grassrots- und Profi Esports.“
Über die esports player foundation
Die esports player foundation bringt das Know-how aus der traditionellen Sportförderung in den Esports. Sie fördert junge und etablierte Talente durch finanzielle Unterstützung, Professionalisierung des Trainings und umfassende Beratung in rechtlichen Dingen und gesundheitlichen Fragen. Ferner unterstützt die Foundation bei der Sicherung eines erfolgreichen Berufslebens nach der Esports-Karriere. Finanziert wird die esports player foundation durch das Engagement von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und Wirtschaftspartnern, darunter Deutsche Kreditbank, Deutsche Telekom, CosmosDirekt, AnyDesk, Techniker Krankenkasse, Lidl, PricewaterhouseCoopers, Garmin und Logitech G. Gesellschafter der esports player foundation ist der game – Verband der deutschen Games-Branche. Ein Aufsichtsrat mit Unternehmen aus der Esports-Szene und der Games-Branche sowie Partner aus Politik und Gesellschaft steht der esports player foundation zur Seite. Weitere Informationen auf www.esportsplayerfoundation.org