
Förderung der esports academy nrw
Die Esports Academy NRW ist ein gemeinsames Projekt der esports player foundation und der Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen. In der Esports Academy NRW werden vor allem junge, talentierte Esportler*innen gefördert mit dem Ziel, ihnen den Weg in die nationale Spitze zu ermöglichen.
An einem Auswahlcamp im Xperion in Köln nahmen 50 ambitionierte Nachwuchsesportler*innen aus den Titeln League of Legends, Brawl Stars und FIFA teil. Von ihnen wurden nun die 30 vielversprechendsten Talente ausgewählt, diese werden mindestens ein Jahr lang durch die esports player foundation gefördert.
Die Fördermaßnahmen für die Talente beinhalten unter anderem professionelles ingame Coaching, Bootcamps, regelmäßiges Fitness Training, Ernährungsberatung, sportpsychologische Betreuung und auch Steuer- und Finanz Coachings. Die Fördermaßnahmen orientieren sich dabei konsequent an den Bedürfnissen der Esportler*innen, um so allen ein optimales Umfeld zur sportlichen als auch persönlichen Entwicklung zu ermöglichen.
Elemente der Förderung

Fitness
Physische Fitness ist im Esports mindestens genauso wichtig wie ingame Skills und mentale Gesundheit. Denn wer geistige Höchstleistung erbringen will, muss auch körperlich fit sein. So wird nämlich Stress vorgebeugt und auch die motorische Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit schnell zu entscheiden erhöht. Letztendlich können diese Fähigkeiten am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden. Innerhalb der Förderung erwarten dich bis zu 6 Mal die Woche Fitness Sessions.

Ingame Coaching
Wer Esports Profi werden möchte, muss regelmäßig trainieren. Innerhalb der Förderung wird deshalb dein Training von einem Profi-Coach begleitet, der dich mindestens einmal die Woche coacht & mit dir zusammen dein Training optimiert. Die Professionalisierung des Trainings wird deinen ingame Skill verbessern & dich optimal für eine Karriere in einem Team vorbereiten. Denn jede/r herausragende/r Esportler*in muss ebenso auch ein/e genauso gute Teamplayer*in sein.

Ernährung
Dein Körper und dein Geist können nur Höchstleistung erbringen, wenn sie auch genügend Ressourcen aufbringen können. Daher ist eine ausgewogene Ernährung auch für den Esports enorm wichtig. Innerhalb der Förderung stehen dir Ernährungsberater*innen mit Rat und Tat zur Seite und lehren dich in regelmäßigen Workshops wichtige Basics, die du in deinen Trainings-Alltag integrieren kannst..

Steuer- und finanz COACHINGS
Auch Steuer und Finanzen betreffen eine/n Esportler*in genauso sehr, wie jede andere Person auch. Da wie in jedem anderen professionellen Sport, die Verträge befristet sind, helfen wir dir, verantwortungsvoll und nachhaltig mit deinen Finanzen umzugehen. So legst du einen wichtigen Grundstein für deine Zukunft.

DUALE KARRIERE
Es ist immer wichtig, einen Plan B parat zu haben. Denn es gibt keine Gewährleistung dafür, dass der Traum einer Esports Profi Karriere, sich in die Tat umsetzen lässt. Daher steht bei uns eine duale Karriere im Fokus. Dafür ist ein schulischer Abschluss Grundvoraussetzung, im nächsten Schritt eine Ausbildung/Studium parallel zu deiner Esports Karriere.

Mental Health
Genauso wie im traditionellen Sport ist die psychische Gesundheit auch im professionellen Esports ein wichtiges Thema und wird oftmals unterschätzt. Mentale Stärke, Konzentrationsfähigkeit, aber auch Persönlichkeitsentwicklung sind wichtige Aspekte, um auch in stressigen Situationen seine maximale Leistung abrufen zu können. Deshalb stellen wir dir individuell, angepasst auf deine Bedürfnisse Expert*innen zur Seite.

Bootcamps IN NRW
Ebenso wichtig wie das einzelne und individuelle Training von Zuhause, sind gemeinsame Bootcamps mit Gleichgesinnten und/oder Team Mates. Unsere Bootcamps sind Trainingslager, die dir wichtige Routinen für deinen Alltag als Esports Profi lehren sollen. So gehören dazu eben nicht nur tägliche ingame Coachings und Fitness und Stretch Einheiten, sondern auch Workshops zu Mental Health, Ernährung und den Alltag als Esportler*in. Wir laden für euch regelmäßig Expert*innen ein, die euch Insights aus der Branche geben und euch nachhaltig auf eure Karriere vorbereiten.